Am Heiligen Abend des Jahres 1943 ersticht die junge Bronwen Davies einen Unbekannten, der sie auf dem Nachhauseweg vergewaltigen will. Die Leiche wird am nächsten Morgen gefunden und als Familienvater identifiziert. Als Bronwen erfährt, daß er am selben Abend im Bordell von Mrs. Pugh war, dort aber wegen Zahlungsunfähigkeit abgewiesen wurde, ist sie davon überzeugt, daß der Tote kein besseres Schicksal verdient hatte. Niemand verdächtigt sie. Eines Tages wird ein Mann mit Motiv, aber ohne Alibi für den Mord angeklagt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-929096-77-4 (9783929096774)
Schweitzer Klassifikation
Bernice Rubens wurde 1928 in einer russisch-jüdischen Familie im walisischen Cardiff geboren. Zunächst war sie als Lehrerin tätig und arbeite parallel zum Schuldienst in der Filmindustrie. Für ihren Film "Stress" erhielt sie den Oskar der Dokumentarfilme ("American Blue Ribon Award for Documentary"). Seit 1960 hat Bernice Rubens 21 Romane veröffentlicht. Für viele ihrer Bücher erhielt sie Preise, u.a. auch den begehrten Booker Prize.