Aktienoptionen - das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen und zu einem bestimmten Preis Aktien eines Emittenten erwerben zu können - sind höchst praxisrelevante und viel diskutierte Instrumente der Vergütung von Mitarbeitern eines Unternehmens, insbesondere von Organmitgliedern und leitenden Angestellten. Die Optionen berechtigen in der Regel zum Bezug von Aktien eines Unternehmens, das möglicher Partner von Unternehmenszusammenschlüssen in Form der Verschmelzung ist. In einem solchen Fall stellt sich die Frage nach dem Schicksal der auf Aktien der übertragenden Gesellschaft eingeräumten Optionen. Gesetzliche Bestimmungen hierzu finden sich nur ganz vereinzelt, einschlägige Rechtsprechung fehlt, das vorhandene Schrifttum ist entsprechend dünn. Die Arbeit untersucht die Vielzahl der mit Aktienoptionen in der Verschmelzung verbundenen rechtlichen Fragen, unter anderem, unter welchen Voraussetzungen und auf welche Art und Weise den Optionsinhabern gleichwertige Rechte zu gewähren sind, wie die Gleichwertigkeit zu ermitteln ist und wie Optionsinhaber ihre Rechte geltend machen können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64676-9 (9783504646769)
Schweitzer Klassifikation