Das zweite Buch dieser Reihe richtet sich wiederum nicht ausschließlich an Juristen. Vielmehr will es allen an Mediation interessierten Personen in leicht verständlicher Weise einige Seiten der Mediation und gewisse Aspekte und Besonderheiten dieses Verfahrens näher bringen. Ausführlich befasst es sich mit der Abgrenzung zur Justiz, zu Schiedsgerichten und zu Ombudsstellen.
Wie im ersten Band werden verschiedene Konfliktsituationen anhand von 15 Fällen aus der Praxis der Autoren behandelt: z.B. familiäre Streitigkeiten, Erbkonflikte, Konflikte im Betrieb und in der öffentlichen Verwaltung sowie Differenzen zwischen Unternehmen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Psychologen, Unternehmensberater und sonstige Personen, die in Unternehmen, Verwaltungen und Behörden mit Konfliktmanagement befasst sind sowie interessierte Laien
Editions-Typ
Maße
Höhe: 15.2 cm
Breite: 22.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935098-07-6 (9783935098076)
Schweitzer Klassifikation
Lic. jur. Monika Roth, Advokatin und Wirtschaftsmediatorin, Dr. jur. Suzanne Schwarz, Advokatin und Mediatorin, Dr. jur. und lic. oec. HSG Rolf Roth, Rechts- und Unternehmensberater sowie Mediator.