Zum Werk
Dieser bewährte Band bietet dem Rechtsanwalt das nötige Handwerkszeug zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung von Erben, Pflichtteilsberechtigten, Vermächtnisnehmern und anderen am Erbfall Beteiligten. Folgende wichtige Inhalte sind unter anderem behandelt:
- Vor- und Nacherbschaft
- Ansprüche des Miterben
- Pflichtteilsrecht
- Testamentsvollstreckung
- Vermächtnisrecht
- Ansprüche des Vertragserben
- Erbschaftsprozess
- Erbschaftsteuer
Ein weiteres Kapitel bietet nützliche Checklisten und Übersichten zu den Auskunftsansprüchen und den wichtigsten Fristen im Erbrecht. Zahlreiche hervorgehobene Muster
für Schriftsätze, Klageschriften und Anträge machen die Übernahme und eigene Umsetzung einfach. Daneben bietet das Werk viele weitere Tipps und Hinweise rund um
das erbrechtliche Mandat. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Vorteile auf einen Blick
- alles für die Mandatsbearbeitung
- viele hervorgehobene Tipps
- von erfahrenen Erbrechtlern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht. Aber auch Notare und Richter profitieren von diesem Handbuch
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-82289-6 (9783406822896)
Schweitzer Klassifikation