Von »Anstrengungsvermeidung« bis »Zielorientierung« - das Handwörterbuch Pädagogische Psychologie bietet mit 115 Stichwörtern einen umfassenden Überblick über die Pädagogische Psychologie. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium und Praxis!
Von »Anlage und Umwelt« bis »Zielorientierung« - das Handwörterbuch Pädagogische Psychologie bietet mit 105 Stichwörtern einen umfassenden Überblick über die Pädagogische Psychologie. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium und Praxis!
Durch seine zahlreichen Querverweise und vielfältigen Hinweise ist das Handwörterbuch eine benutzerfreundliche Alternative zu allzu knapp gefassten Wörterbüchern und voluminösen Enzyklopädien. Nicht nur Studierende, sondern auch Wissenschaftler_innen aus anderen Fachgebieten, wie etwa der Erziehungswissenschaft, der Sonder- oder der Schulpädagogik, bekommen schnelle Informationen zu den Themen der Pädagogischen Psychologie.
»Nachschlagewerk allererster Güte.« Zeitschrift für integrative Lerntherapie
Neue Stichwörter in der 5. Auflage:
Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie Eltern und Familie Emotionen im Lern- und Leistungskontext Inklusion Klassenführung Lehrerexpertise und Lehrerkompetenzen Lernen durch Beispiele Lernen mit elektronischen Medien Mobbing und Gewalt in Schulen Modelllernen Neurowissenschaftliche Lehr-Lern-Forschung Prokrastination Schulqualität und Bildungsmonitoring Sonderpädagogische Psychologie Stress in der Schule
Rezensionen / Stimmen
»Nachschlagewerk allererster Güte!« Zeitschrift für integrative Lerntherapie
»Die einzelnen Artikel sind nicht nur höchst informativ, sondern auch so verfasst, dass sie gut verständlich sind.« Schulmagazin 5-10
»[...] eine benutzerfreundliche Alternative zu allzu knapp gefassten Wörterbüchern und voluminösen Enzyklopädien. Nicht nur Studierende, sondern auch WissenschaftlerInnen aus anderen Fachgebieten, wie etwa der Erziehungswissenschaft, der Sonde- oder Schulpädagogik, bekommen schnelle Informationen zu den Themen der Pädagogischen Psychologie.« AOL-Bücherbrief, 37/2018
»Der Herausgeber schuf ein komprimiertes und zugleich umfassendes Standardwerk, welches das Gesamtgebiet der Pädagogischen Psychologie abbildet. Ein vergleichbares Werk gibt es nicht.« Ingrid Baulecke, Schulmanagement, 4/2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Entwicklungspsychologen und -psychologinnen, Erziehungswissenschaftler/innen, Hochschullehrer/innen, Pädagogische Psychologen und Psychologinnen, Studierende der Psychologie, Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaften, Studierende und Lehrende der Psychologie, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen
Illustrationen
20
20 s/w Tabellen, 20 s/w Abbildungen
20 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 256 mm
Breite: 200 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-28297-0 (9783621282970)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Detlef H. Rost, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Philipps-Universität Marburg.
ISNI: 0000 0000 5512 9363
Jörn Sparfeldt ist Professor für Bildungswissenschaften an der Universität des Saarlandes.
ISNI: 0000 0000 1948 0762
Susanne Buch ist Professorin am Institut für Bildungsforschung der Universität Wuppertal.