Elke Roschmann und Ingrid Wirth zeigen mit mehr als 200 Bildern den Weg Hoyerswerdas vom kleinen Heidestädtchen zur "zweiten sozialistischen Stadt der DDR", zur Wohnstadt der Beschäftigten des Gaskombinates Schwarze Pumpe. Der Leser begegnet den Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, nimmt teil am gesellschaftlichen und familiären Leben und wird sich vielleicht auf dem ein oder anderen Bild wiedererkennen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-89702-574-5 (9783897025745)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Elke Roschmann wurde 1955 geboren. Sie studierte Geschichte und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt Universität Berlin und ist seit 1978 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Stadtmuseum Hoyerswerda tätig. Die Autorin hat sich durch zahlreiche Bücher, Zeitungsartikel und Vorträge über Hoyerswerda hervorgetan.
Ingrid Wirth wurde 1951 geboren. Sie studierte Museologie und Geschichte und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum Hoyerswerda tätig, später leitete sie das Stadtarchiv Hoyerswerda. Zudem ist sie Mitglied in der Gesellschaft für Heimatkunde (Museumsverein) e.V.