»Mein Basislager liegt am Ammersee, hier tanke ich Energie, um immer wieder zu neuen Ufern aufzubrechen.«
In ihrem neuen Buch stellt Carmen Rohrbach uns ihre zweite Heimat vor: Sie schildert die alpenländische Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, führt durch Ortschaften und Naturschutzgebiete und berichtet von Erlebnissen mit Bibern, Rehen und Eisvögeln.
Beliebtes Ausflugsziel und attraktive Urlaubsregion
Der Ammersee, im Südwesten Münchens gelegen, ist den meisten durch seine Nähe zum Kloster Andechs bekannt. Er ist etwas beschaulicher als der Starnberger See, aber mindestens genauso schön.
Carmen Rohrbach umrundet den drittgrößten See Bayerns mit dem Fahrrad, wandert zu ihren Lieblingsplätzen und besucht die Ortschaften am Ufer. Sie erzählt von Traditionen und kulturellen Besonderheiten. In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
»Carmen Rohrbach ist eine ausgezeichnete Beobachterin.« DIE ZEIT
Rezensionen / Stimmen
»Wunderbares Buch«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 24 Seiten Farbbildteil und einer Karte
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89029-549-7 (9783890295497)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort: Wie der Ammersee zu meiner Heimat wurde
Mit dem Rad einmal rund um den See
Orte am SeeSchondorf - Station auf dem JakobswegSt. Ottilien - Dem Himmel nah und doch mitten in der WeltDießen - Von Fischern, Töpfern und der heiligen MechthildRaisting - Mit dem Himmel in KontaktHerrsching - Reise in die VergangenheitAndechs - Viele Wege führen auf den »heiligen Berg«
Im Wandel der JahreszeitenSommerEine Begegnung der besonderen ArtDer Duft von HeuDie Ricke und ihr KitzDie Jagd der GänsesägerAltweibersommer
HerbstSonnenaufgang am SeeStare im SchilfGoldener HerbstNovembernebel
WinterTag der EntenGehen im SchneeDer Morgen der GreifvögelSchneehimmelWintergästeWinter, ade!
FrühlingFrühlingsahnungMärzfrühling
Traditionen, Begebenheiten und BegegnungenDer Dießener TöpfermarktDas Fischerstechen am AmmerseeDas Fest der Fischer zu »Peter und Paul«Mit dem Schiff über'n SeeDie Ammerseebahn - wie der Zug aus den Schienen sprangDie Störche von RaistingDer Bett eltanz - wie in Raisting junge Frauen und Männer verkuppelt werdenDie KeltenschanzeDer Park des FreiherrnDie Brachvögel vom Ammersee
AnhangZeittafel für die Ammersee-RegionAdressen