Nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz eine Zeitenwende in der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik an. Ein epochaler Umbruch stellt Politik und Gesellschaft vor die Herausforderung, sich mit einer seit dem Ende des Kalten Krieges größtenteils vernachlässigten Thematik auseinanderzusetzen: der nationalen Sicherheit und der Verteidigung Deutschlands mit militärischen Mitteln.
Malte Riemann und Georg Löfflmann haben Beiträge verschiedener ExpertInnen versammelt. Die kompakte Einführung beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven der Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung. Dabei werden konzeptionelle Ansätze vorgestellt, um die strategischen Herausforderungen für Deutschland und seine Rolle in Europa und der Welt einzuordnen und sichtbar zu machen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Interessierten, HistorikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen und SoziologInnen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 197 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-043182-9 (9783170431829)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Malte Riemann lehrt und forscht an der University of Glasgow. Dr. Georg Löfflmann lehrt und forscht an der Queen Mary University of London.