"Bitte bestätigen Sie uns, dass." - So beginnen unzählige Anfragen an Unternehmen jeder Größe, gefolgt von einer verwirrenden Auflistung von Gesetzen und Regelwerken wie REACH, RoHS, SCIP, PFOA, POP, MOAH, IMDS und vielen mehr. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Konfliktmineralien und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tauchen immer wieder auf. Doch was tun, wenn man mit diesen Anfragen konfrontiert wird?
Dieses Buch bietet eine einfache Anleitung zum Umgang mit solchen Anfragen - ein "Erste-Hilfe-Koffer" für die wichtigsten Fragen. Während große Unternehmen oft über spezialisierte Teams verfügen, fehlt es kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an Hintergrundwissen und klaren Handlungsanweisungen.
Das Buch erklärt bewusst einfach die aktuellen Regelwerke zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit. Es dient als Nachschlagewerk, das Sie durch den Dschungel der Vorschriften führt und praxisnahe Wege aufzeigt, basierend auf den Erfahrungen anderer Unternehmen. So können Sie effizient und sicher auf Anfragen reagieren, ohne sich durch tausende Seiten trockener Vorschriften kämpfen zu müssen. Das Buch wird mit einem Grußwort des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eröffnet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Fach und Führungskräfte in Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8343-3530-2 (9783834335302)
Schweitzer Klassifikation