Die Beobachtung von zwei sich ausschliessenden Dualismen im Johannesevangelium führt zur Annahme zweier Theologien, von denen die zweite die erste reinterpretieren und damit vielleicht einen Ketzerstreit unter Führung des Lieblingsjüngers, beenden will. Dass die erste, überwundene Theologie gnostisierend ist, sollen umfangreiche Unterzeichnungen von Texten aus Nag-Hammadi zeigen. In den Johannesbriefen scheint sich schliesslich eine Annäherung der johanneischen Kirche an den Frühkatholizismus zu erweisen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02247-9 (9783261022479)
Schweitzer Klassifikation