Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Werk erläutert alle praxisrelevanten Themen des Bauträgerrechts. Das kompakte Handbuch ist kein Formularbuch im engeren Sinne, enthält aber alle im Zusammenhang wichtigen Musterformulierungen. Inklusive Datenbankzugang zum gesamten Werk und allen Formularen, Freischaltcode im Buch.
Die Inhalte und Themen
- Vertragsabschluss und rechtliche Grundlagen
- Fragen rund um die Erbringung der Bauleistung
- Abnahme und Besitzübergang
- Haftung des Bauträgers
- Kaufpreiszahlung
- Finanzierung
- Finanzierungssicherheiten und Insolvenz
Diese Auflage war einerseits durch den vielfältigen Einfluss der WEG-Novelle auf die Bauträgerpraxis notwendig geworden. Andererseits hat auch die zwischenzeitlich zum gesamten Themenkomplex ergangene Rechtsprechung an vielen Stellen Aktualisierungsbedarf erzeugt, z.B. die des BGH zur Zulässigkeit insolvenzbedingter Lösungsklauseln v. 27.10.2022 oder zur Teilbarkeit von Leistungen in der Insolvenz v. 28.4.2022.
Als Kernzielgruppe hat das Werk den mit den einschlägigen Problemen befassten Volljuristen im Auge. Die Darstellung bleibt aber auch für den ambitionierten Sachbearbeiter mit rechtlichen Grundkenntnissen verständlich und nutzbar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
9. neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Notare, Rechtsanwälte, mit dem Thema beschäftigte Bankjuristen und -sachbearbeiter, Mitarbeiter von Bauträgergesellschaften
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 181 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64858-9 (9783504648589)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von Notar Dr. Alexander Gebele, LL.M. (San Diego); RA Dr. Alexander Martius, LL.M.; RA Guido Meyer; Notar Dr. Thomas Schiffner; Notar Prof. Dr. Christoph Terbrack; RA Prof. Dr. Kurt Vogel.
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von
Notar