Das im Sommer 2006 errichtete Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht stellte sich während des Wasserwirtschaftsrechtstages 2007 erstmals einer breiteren Fachöffentlichkeit vor. Dieser Band enthält die Vorträge, die anlässlich der Veranstaltung gehalten wurden. Die Beiträge dokumentieren durch Momentaufnahmen und Standortbestimmungen die einschneidenden Veränderungen im deutschen Wasserrecht seit Inkrafttreten des Wasserhaushaltsgesetzes.
Themen dieses Bandes sind u. a.
- die neuartigen wirtschaftsrechtlichen Herausforderungen
- die Umgestaltung der bundesstaatlichen Kompetenzverteilung
- die Modernisierung im Wassersektor
- die gemeinschaftsrechtlich veranlasste Prozeduralisierung und die Kulmination dieser Veränderung im Spiegel eines sich gleichfalls wandelnden Rechtsschutzverständnisses.
Das Themenspektrum informiert zugleich über das Arbeitsprogramm des Instituts.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wasserbehörden; Verwaltungsgerichte; Umweltverbände; Umweltministerien und diesen nachgeordnete Behörden; Universitätsinstitute für Umweltrecht; Bibliotheken; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Institute Hydrologie; Kommunen; Wasserwirtschaftsverbände
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-10369-0 (9783503103690)
Schweitzer Klassifikation