Der Großkommentar "Rauscher, EuZPR/EuIPR" bietet Ihnen für Ihre Mandatsbearbeitung für das gesamte Europäische Zivilprozess- und Kollisionsrecht eine gründliche und praxisorientierte Kommentierung. Damit haben Sie die Rechtsgestaltung- und -durchsetzung im internationalen Schuldrecht und auch in internationalen Familien- und Erbrechtsfällen im Griff.
Den Anforderungen grenzüberschreitender Mandate sieht sich angesichts des stetig wachsenden Wirtschaftsverkehrs und der zunehmenden Fallzahlen auf dem Gebiet des Familien- und Erbrechts im Gemeinsamen Markt inzwischen nahezu jeder Zivilrechtspraktiker ausgesetzt. Wenn Sie sich in dem schwierigen, unübersichtlichen und dynamischen Rechtsgebiet des Europäischen Privat- und Verfahrensrechts auf sicherem Terrain bewegen wollen, bietet Ihnen dieser einzigartig umfassende Kommentar das gesamte Spektrum der einschlägigen Rechtsinstrumente der EU.
Die Bände im Einzelnen:
- Band I: Brüssel Ia-VO
- Band II: EG-VollstreckungstitelVO, EG-MahnVO, EG-BagatellVO, EU-KontopfändungsVO, Haager ProrogationsÜbk, EG-ZustellungsVO, EG-BewVO, EU-InsolvenzVO
- Band III: Rom I-VO, Rom II-VO
- Band IV:Brüssel IIb-VO, Rom III-VO, EU-EheGüterVO, EU-LebenspartnerGüterVO
- Band V: EG-UnterhaltsVO, Haager UnterhaltsÜbk, Haager UnterhaltsProt, KinderschutzÜbk, ErwachsenenschutzÜbk, EU-ErbrechtsVO, EU-SchutzmaßnamenVO
Rezensionen / Stimmen
Zur Vorauflage:
"Der gesamte Kommentar ist für den im internationalen Zivilprozess- und Privatrecht tätigen Juristen ein großer Gewinn." Notar Dr. Peter Becker, BWNotZ 2016, 140
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 5 Bänden. Lexikonformat
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2020 ff
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, Unternehmensjuristen, Wissenschaft und Lehre
Maße
ISBN-13
978-3-504-47207-8 (9783504472078)
Schweitzer Klassifikation