Der zum Standardwerk avancierte, von Saenger herausgegebene Kommentar erscheint in der 4. Auflage. Seine Prägnanz und Praxisnähe machen ihn zu einem unverzichtbaren, von Praktikern geschätzten Arbeitsmittel für den Zivilprozess in der Kanzlei und bei Gericht. Auch die Justiz arbeitet vermehrt mit dem Kommentar, wie eine stetig steigende Zahl von Zitaten zeigt.
Geschätzt wird seine zuverlässig komplette Überarbeitung und Aktualisierung von Auflage zu Auflage, die keine wichtige Entscheidung und Rechtsentwicklung unbeachtet lässt.
Für das zum 1.1.2010 entfallene 6. Buch der ZPO "Familienverfahren" wurde der entsprechende Regelungskomplex aus dem FamFG aufgenommen. Auch Familienrechtler behalten damit den Saenger als ihr bevorzugtes Arbeitsmittel.
Daneben enthält das Werk eine Vielzahl von Antrags- und Tenorierungsmustern, die zudem durch ein Spezialformularbuch zur ZPO umfangreich ergänzt werden.
Die Vorteile:
- zuverlässige vollständige Aktualisierung
- umfassende Kommentierung des familienverfahrens
- zahlreiche Antrags- und Tenorierungsvorschläge
Produkt-Info
Inklusive Online-Zugangsberechtigung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8329-5869-5 (9783832958695)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am OLG
Richter am BGH
Vors. Richter am LG
Fachanwalt für Steuerrecht
Richter am OLG
Herausgeber*in
Richter am OLG a.D.