Praktiker-Lexikon Umsatzsteuer
Mit allen aktuellen Änderungen bis zum 01.07.2025
Anschaulich, kompakt und aktuell
143 Stichworte von Abmahnung bis Zusammenfassende Meldung
Praxishinweise und Fallbeispiele liefern Lösungen der umsatzsteuerrechtlichen Fragen
Das Umsatzsteuerrecht ist geprägt durch permanente Änderungen.
Leistender Unternehmer aber auch Leistungsempfänger müssen zur korrekten Abwicklung alle ausgeführten und erhaltenen Leistungen auf korrekte umsatzsteuerliche Behandlung hin überprüfen. Eine fehlerhafte Beurteilung kann zu erheblichen finanziellen Nachteilen für alle Beteiligten führen.
Das Umsatzsteuerrecht ist immer komplexer geworden, nationale wie internationale Änderungen führen zu neuen Abgrenzungsfragen.
Aufgrund nationaler gesetzlicher Veränderungen ergeben sich Herausforderungen für die Unternehmer. Die schon durch das Wachstumschancengesetz beschlossene Einführung der verpflichtenden eRechnung seit 2025 wird jeden Unternehmer betreffen. Darüber haben sich zum 1.1.2025 weitere Veränderungen ergeben, die auch durch die unionsrechtlichen Vorgaben bzw. durch die Rechtsprechung des EuGH geboten sind. So ist die Kleinunternehmerbesteuerung vollständig verändert worden und hat auch eine grenzüberschreitende Bedeutung bekommen. Zur neuen E-Rechnung wie auch zu den Änderungen bei der Kleinunternehmerbesteuerung sind die in der Vorauflage neu aufgenommenen Stichworte umfassend überarbeitet und ergänzt worden.
Die nächsten Änderungen stehen aber auch schon an: Zum 1.1.2026 wird die sog. Steuerlagerregelung aufgehoben und zum 1.1.2028 steht eine – alle Buchhaltungsfälle betreffende – Änderung beim Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs an. Und die nächsten Änderungen aufgrund unionsrechtlicher Anpassungen der MwStSystRL („ViDA – Vat in the Digital Age“) müssen demnächst auch in das deutsche Umsatzsteuerrecht eingepflegt werden.
Das Buch enthält außerdem das neu Stichwort Aufbewahrung von Rechnungen auf einen Blick.
Diese Vorschriften stellen an den Praktiker hohe Anforderungen und erfordern einen aktuellen Überblick über die Regelungen. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Fragen.
Die Stichworte sind an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, um dem Ratsuchenden innerhalb kurzer Zeit eine praktikable Lösung anbieten zu können. Fundstellen und weiterführende Verweise ermöglichen eine Lösung auch schwieriger Probleme.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 16. Auflage enthält alle aktuellen Änderungen des Umsatzsteuerrechts bis zum 01.07.2025.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
16., komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Umsatzsteuerexperten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Praktiker in den Unternehmenssteuerabteilungen, Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
ISBN-13
978-3-95554-982-4 (9783955549824)
Schweitzer Klassifikation