- Erbschaftsteuer und Bewertung kompakt und übersichtlich dargestellt
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen
Die Erbschaftsteuer nimmt in der Ausbildung, Lehre und Praxis einen bedeutenden Platz ein. Voraussetzung für die korrekte Berechnung der Erbschaftsteuer ist die zutreffende Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter. Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuergesetz sind deshalb eng miteinander verzahnt. Werden die systematischen Grundlagen beherrscht, können auch komplexe Erbschaftsteuerfälle zutreffend gelöst werden. Dieses Lehrbuch ist deshalb bewusst auf einen Umfang reduziert worden, der zwar die wesentlichen systematischen Prüfungspunkte umfassend und mit vielen Beispielen darstellt, sich aber nicht in Nebensächlichkeiten verliert. Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Die zum 01.01.2023 überarbeiteten Bewertungsgrundsätze für die bebauten Grundstücke wurden an die ImmoWertV angepasst, was regelmäßig zu einer deutlichen Erhöhung der Grundbesitzwerte führt.
Zahlreiche Übersichten und Beispielsfälle ermöglichen den Einstieg in die einzelnen Themen.
Das Buch eignet sich für die steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt, im Rahmen der Ausbildungskurse zur Steuerberaterprüfung sowie zum Nachschlagen für den Praktiker in der Steuerberatung.
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen zugesendet.
Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und inhaltlich erweitert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen zugesendet.
Reihe
Auflage
5., durchgehend überarbeitete und inhaltlich erweiterte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Ausbildungskurse zur Steuerberaterprüfung, Praktiker in der Steuerverwaltung und in der steuerlichen Beratung.
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
ISBN-13
978-3-95554-908-4 (9783955549084)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Arne Radeisen, LL.M., Ass. iur. in Berlin. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert am Lehrstuhl von Prof. Dr. de la Durantaye an der FU Berlin. Er beendete 2018 sein Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin mit Abschluss des ersten Staatsexamens mit Prädikat. In Folge schloss er an der "Universiteit van Amsterdam" ein Masterstudium in "European Private Law" mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2022 schloss er seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Kammergericht Berlin mit Prädikat ab. Er hat den erbrechtlichen Teil bearbeitet.