So hilft Ihnen das Lexikon Arbeitsrecht
Der Entwurf zum neuen Arbeitszeitgesetz, die Entgelttransparenzrichtlinie und die "KI-Verordnung" sorgen dafür, dass das Arbeitsrecht wie immer in Bewegung bleibt.
Daneben beschäftigen die Arbeitgeber die klassischen Fragen, was gilt es bei Befristungen zu beachten, wie sieht es bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften aus, hat das Cannabisgesetz arbeitsrechtliche Auswirklungen.
Antworten auf klassische Fragestellungen und neue Facetten im aktuellen Lexikon Arbeitsrecht 2025.
Jedes Schlagwort wird anschaulich und in verständlichen Worten mit Beispielen, Checklisten und Musterverträgen erläutert, die zudem auch online für die eigene Textverarbeitung abgerufen werden können.
Sie bieten Sachbearbeitern wie auch Entscheidungsträgern im Personalbereich spezifische, exakt auf den Arbeitsbereich abgestimmte Unterstützung.
Rezensionen / Stimmen
Diskussion und Fazit
Dieses Buch trägt zu Recht den Namen Lexikon. Es ist umfassend und informiert den Leser zu allen wichtigen Themen. Es ist besonders gut für Mitarbeiter in Anwaltskanzleien, im Steuerbüro und in der Personalabteilung geeignet. Man kann sich schnell über den aktuellen Rechtsstand informieren und erhält schnell wichtige Tipps für die tägliche Arbeit.
Die Beiträge sind nach dem Alphabet geordnet, so dass man auch schnell alle wichtigen Themen findet. Die Handhabung des Lexikons ist einfach. Durch viele Tipps und Hinweise aufgelockert, so dass es fast schon Spaß macht damit zu arbeiten. Hervorzuheben ist der unglaubliche Umfang, den die Autoren zusammengetragen haben. Auf jeden Fall ein Muss für jede Personalabteilung.
Rezensentin über das Lexikon Arbeitsrecht
RA Isabel Bierther
Auflage
Ausgabe 2025. Rechtsstand: 01.01.2025
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Personalsachbearbeiter in der Privatwirtschaft, Betriebsräte
Maße
Höhe: 293 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2899-7 (9783807328997)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Rechtsanwalt
Bearbeitet von
Syndikusrechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht