Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Grasshopper Club Zürich, FC Zürich, Kantonsschule Rämibühl, ZSC Lions, Letzigrund, Schachgesellschaft Zürich, Hallenstadion, Hardturm, Zürich Eighters Baseball Club, Offene Rennbahn Zürich-Oerlikon, FC Zürich Frauen, FC Neumünster Zürich, Iceripper, FC Seefeld Zürich, Challengers Baseball Club Zürich, SV Höngg, Zurich Renegades, SC Young Fellows Juventus, GCK Lions, LC Zürich, ZMC Amicitia Zürich, FC Red Star Zürich, FC Blue Stars Zürich, Utogrund, VBC Voléro Zürich, Anglo-American Club Zürich, Limmat-Nixen Zürich. Auszug: Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers) ist ein Schweizer Sport-Klub aus Zürich. Er wurde 1886 als erster Fussballklub in der Stadt Zürich gegründet. Seit der Gründung wird ein blau-weisses Trikot getragen, das sich farblich vom Stadt- und Kantonswappen von Zürich herleitet. Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger. Er ist Stadtrivale des FC Zürich. Der GCZ ist auch in anderen Sportarten vertreten. Im Handball sind die Zürcher in der höchsten Liga und ebenfalls Rekordmeister. Die Ruder-Sektion hat schon Olympiasieger hervorgebracht. Im Eishockey wurde der GCZ in der Saison 1965/66 Schweizer Meister. Im Landhockey ist der Club häufig im Europacup anzutreffen. Verschiedene Nationalspieler nehmen in der Sektion Unihockey teil. Daneben ist der GCZ auch im Curling, Squash, Tennis und Rugby aktiv. Der Zentralpräsident des gesamten Klubs ist Andres Iten. Der Grasshopper Club Zürich wurde vom englischen Studenten Tom E. Griffith am 1. September 1886 in Zürich als Fussballklub gegründet. Sein erstes Spiel bestritt der Grasshopper Club Zürich im Oktober 1886. Die Partie gegen den ¿Polytechnikum Football Club¿ der ETH endete 0:0. Im Laufe der Begegnung verletzten sich drei Spieler. Die Medien verurteilten das Spiel als sinnloses Unterfangen, einem schmutzigen Lederball nachzurennen, anstatt die Freizeit nutzenbringender zu verwenden. Danach wurden weitere Freundschaftsspiele bestritten, darunter 1893 das erste Fussballspiel einer Schweizer Mannschaft auf deutschem Boden. Gegen das damals deutsche Strassburg resultierte ein 1:0-Sieg. In der Saison 1897/98 wurde die erste Schweizer Meisterschaft vom Grasshopper Club gewonnen. Sie wurde damals noch im Cup-System ausgetragen. 1899/1900 endete auch die erste nach Punktesystem ausgetragene Meisterschaft mit dem GC als Meister. Nach zwei weiteren Meistertiteln folgten s
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 189 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-1-158-83554-6 (9781158835546)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation