Nach den Europäischen Verträgen muss die Europäische Union Belange der Landwirtschaft wie der Umwelt berücksichtigen. Das Leitbild einer umweltverträglichen Landwirtschaft bietet die Möglichkeit, die sich teilweise widerstreitenden Zielbestimmungen im Sinne einer optimalen Wirksamkeit zusammenzuführen.
Der Autor zeichnet die historische Entwicklung des Europäischen Agrarumweltrechts nach und untersucht, wie weit das geltende Agrarumweltrecht diesem Leitbild gerecht wird. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die Verknüpfung des landwirtschaftlichen Förderrechts mit umweltschutzrechtlichen Anforderungen (sog. Cross Compliance) und der Klimaschutz als neue gesetzgeberische Aufgabe.
Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt der Autor eigene Vorschläge für eine zukünftige Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik.
Die Arbeit wendet sich an Interessenten des Europäischen Agrarumweltrechts und an Entscheidungsträger auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0380-7 (9783848703807)
Schweitzer Klassifikation