Anna Quast untersucht die im Zessionsrecht bedeutende Frage des Schuldnerschutzes vor dem Hintergrund zweier neuerer Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Dabei greift sie auf die Vertragsfreiheit als verfassungsrechtlichen Begriff zurueck und zeigt, dass ein Verbot der Schlechterstellung des Schuldners durch die Abtretung nicht besteht. An seine Stelle setzt die Autorin ein flexibleres Abwaegungsgebot und untersucht anschliessend den Schutz des Schuldners in seinem Interesse zu wissen, wer sein Glaeubiger ist. Sie schlaegt vor, die schuldnerische Position durch eine Abstimmung der Auslegung des ? 407 Abs. 1 BGB mit ? 409 BGB zu verbessern, ihm aber zugleich Zurueckweisungsobliegenheiten aufzuerlegen. Abschliessend kommt die Autorin auf die Ausgangskonstellation des ueber einen rechtskraeftigen Titel verfuegenden Zedenten zurueck und zeigt, wie sie in Anwendung der entwickelten Grundsaetze aufzuloesen ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150009-1 (9783161500091)
Schweitzer Klassifikation