inklusive CD-Rom zum FamFG sowie Online-Portal
Gesetzesstand inklusive der umfangreichen Neuerungen durch die Bundesgesetzblätter aus Juni und Juli 2009!
Dieser neue ZPO-Kommentar wird herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Hanns Prütting, Köln, und Herrn Prof. Dr. Markus Gehrlein, Landau.
Er wird jährlich einbändig neu erscheinen. Die erste Auflage erscheint zum Inkrafttreten des neuen FamFG, das auch große Veränderungen für die ZPO bedeutet.
Kommentiert werden die gesamte Zivilprozessordnung mit EGZPO, GVG und EGGVG, AVAG sowie alle wichtigen EG-Verordnungen zur internationalen Zuständigkeit (EuGVO, Brüssel Iia, EuZVO, EuBVO, EuVTVO, EuMVVO und EuGFVO).
Darüber hinaus wird die erste Auflage als Beigabe eine Einführung zum neuen FamFG (Stand Juli 2009) von Herrn Prof. Dr. Schulte-Bunert auf CD-ROM inklusive des neuen FamFG-Textes und thematisch relevanten Aufsätzen aus der Zeitschrift FuR enthalten.
Außerdem gibt es zu dem Kommentar ein Online-Portal, auf dem neben Neuigkeiten zum Zivilprozessrecht, die relevanten im Werk zitierten Entscheidungen im Volltext und vielen wichtigen Gesetzen ebenfalls der Inhalt der FamFG-CD-ROM zu finden sein wird. So bleibt der Leser auf dem neuesten Stand!
Dieser neue Kommentar folgt der stringenten Ausrichtung als modernem Praxiskommentar. Er stellt eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die Rechtspraxis und auch für die Ausbildung dar. Die maßgebliche höchstrichterliche Rechtsprechung (BGH und Oberlandesgerichte) ist praxisgerecht ausgewertet. Zu jeder hierfür relevanten Norm finden sich Hinweise aus dem Kostenrecht. Im Ergebnis erhält der Praktiker eine aktuelle und kompetente Kommentierung, die durch das außergewöhnlich starke Autorenteam garantiert wird. Jeder der 54 Autoren kommentiert nur ausgesuchte Bereiche, so dass eine besonders sorgfältige Bearbeitung gewährleistet werden kann. Ferner zeichnet sich das Werk durch seine gute Lesbarkeit, die Vermeidung von ungebräuchlichen Abkürzungen und seine übersichtliche Gliederung aus.
Der ZPO-Kommentar mit den 5 Sternen:
- Erscheinen zur neuen ZPO am 1.9.2009
- 54 hochkarätige Autoren
- Inklusive kostenloser CD-ROM zum neuen FamFG
- Mit kostenlosem Zugriff auf das Online-Portal www.ZPO-PG.de
- Sonderpreis bei Bestellung bis zum Erscheinen
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-472-07253-9 (9783472072539)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hanns Prütting, Ordinarius an der Universität zu Köln, Direktor des Instituts für Verfahrensrecht und Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof, Honorarprofessor an der Universität Mannheim.