Das Formularbuch Medizinrecht bietet praxisgerechte Formulare mit wertvollen Hinweisen und Erläuterungen zu ausgewählten Themen des Medizin- und Gesundheitsrechts. Neben Grundformularen sind qualifizierte Darstellungen, Kommentierungen und Vorschläge für komplizierte Individualverträge, Anträge und Entscheidungen enthalten. Die kommentierenden Ausführungen wollen Problembewusstsein schaffen und Anregungen geben. Sie richten sich hierbei sowohl an Berufsteinsteiger:innen als auch an Spezialist:innen und sollen den Nutzer:innen im Kontext der Erläuterungen auch die Hintergründe bestimmter rechtlicher und tatsächlicher Vorgehensweisen verdeutlichen.
Die Formulare bedienen dabei die folgenden Rechtsmaterien:
- Apothekenrecht
- Approbations- und Berufsrecht
- Arzneimittelrecht
- Arzthaftung
- Gesundheitsdatenschutzrecht
- Infektionsschutzrecht
- Insolvenzrecht
- Krankenhausversorgung
- Medizinprodukterecht
- Medizinstrafrecht
- Pflegeversicherung
- Prozessrecht
- Vertragsarztrecht
NEU in der 4. Auflage:
- Vertiefung der in der zweiten Auflage neu aufgenommenen Kapitel zu den Rechtsbereichen Gesundheitsdatenschutzrecht, Infektionsschutzrecht, Insolvenzrecht, Vertragsarztrecht und Medizinstrafrecht
- Aktualisierung und Erweiterung der bestehenden Formulare
- Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praxistipps sowie Erfassung der jüngsten Gesetzesnovellen, insb. im Bereich des SGB V
- Erweiterung des hochspezialisierten Autorenteams
Ihre Vorteile
- Das Werk bietet zahlreiche Formulare, welche die Arbeit sowohl in der Verwaltung als auch in der Anwaltschaft erleichtern.
- Möglichkeit des Downloads der Muster und Verwendung für die Praxis.
- Klare und praxisgerechte Informationen zum Zusammenspiel der Vorschriften der betroffenen Rechtsgebiete.
- Es wurden alle höchstrichterlichen Leitentscheidungen erfasst, die für einen sachgerechten Schriftsatzaufbau in sämtlichen angesprochenen Bereichen von Bedeutung sind.
- Eine in sich schlüssige Gliederung sowie ein benutzerfreundlicher Aufbau der Formulare bedingen große Anwenderfreundlichkeit.
- Das Formularbuch hat durch seine breiten Detailerläuterungen zugleich erhebliche Kommentarfunktion und bietet Zitations- und Verweisungsvorschläge.
Rezensionen / Stimmen
Aus der Fachpresse zur Vorauflage:
„Als Novize im Medizinrecht ist man naturgemäß mehr oder weniger verloren ohne die einschlägige fachliterarische Unterstützung. Denn was haben wir in unserer Juristenausbildung
zu diesem Thema gehört? Wenn mich nicht alles täuscht, war das nicht allzu viel – um nicht zu sagen: überhaupt nichts. Dass sich für den Einstieg in diese Terra Icognita auch ein Formularbuch als besonders wertvolle Hilfestellung erweisen kann, zeigt die mittlerweile 3. Auflage des voluminösen Bandes aus dem Luchterhand Verlag, herausgegeben von Dorothea Prütting. Fünf Jahre nach Erscheinen der Vorauflage bietet das Werk einmal mehr praxisgerechte Formulare mit wertvollen Hinweisen und Erläuterungen zu ausgewählten Themen des
Medizin- und Gesundheitsrechts. Neben Grundformularen sind qualifizierte Darstellungen, Kommentierungen und Vorschläge für komplizierte Individualverträge, Anträge und Entscheidungen enthalten, die sich ebenso an Spezialisten richten wie auch an Berufseinsteiger (m, w, d).” Rainer Stumpf, justament.de, Ausgabe 07/2023