Inhaltsübersicht
1. Einführung – Pandemien als Herausforderung für die Rechtsordnung
Gegenstand der Untersuchung – Gang der Untersuchung
2. Rechtsrahmen zur Pandemiebewältigung – Überblick und Anwendbarkeit im Pandemiefall
Rechtlicher Rahmen zur Pandemiebewältigung bis zum Ausbruch der COVID-19-Pandemie – COVID-19-Regelungen
3. Maßstäbe für ein rechtliches Regelwerk zur Bewältigung eines pandemiebedingten Gesundheitsnotstandes
Maßgebende Bewertungskriterien – Wesentlichkeitstheorie und Pandemiegesetzgebung – Schonender Ausgleich von Grundrechtskollisionen – Einbettung im nationalen Mehrebenensystem – Meta-Maßstab: Dynamische Risikoregulierung – Fazit
4. Rechtliches Regelwerk für den Fall eines pandemiebedingten Gesundheitsnotstandes de lege ferenda
Notwendigkeit einer allgemeinen Pandemiegesetzgebung – Vorüberlegungen – Regelungsansätze und -optionen