Zum Werk
Der Grundriss bietet einen umfassenden Einblick in das Kapitalmarktrecht, bereitet die vielgestaltige Materie übersichtlich auf, beleuchtet die ökonomischen und europarechtlichen Zusammenhänge und stellt die Bezüge zum Bürgerlichen Recht, Bank- und Gesellschaftsrecht eingängig dar. Das Lehrbuch eignet sich sowohl als Einführungsliteratur als auch zur Wiederholung des Prüfungsstoffes.
Vorteile auf einen Blick
- gut verständlicher Einstieg in die komplexe und umfangreiche Materie des Kapitalmarktrechts
- Konzentration auf den ausbildungs- und prüfungsrelevanten Stoff
- viele anschauliche Fälle und Beispiele insbesondere aus der aktuellen Rechtsprechung sowie Übersichten
- Hinweise zur vertiefenden Lektüre jeweils am Ende eines Abschnitts
Zur Neuauflage
Berücksichtigt wurden die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs sowie legislative Neuerungen, insbesondere durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG); das Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG); das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) und die Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Die Autorin erleichtert mit einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis einen schnellen Zugriff, bespricht alle wichtigen Bereiche, orientiert sich mit vielen Beispielen und Fällen aus der Rechtsprechung an Ausbildung und Examen und gibt regelmäßig Hinweise auf weiterführende Literatur. - Für beide Zwecke für den entsprechenden Leserkreis gut geeignet."
Herbert Lindenlaub, in: ekz 26/2021, zur 2. Auflage 2021
"(...) Das Lehrbuch eignet sich sowohl zur Wiederholung des Prüfstoffes im Rahmen der Ausbildung als auch zur kompakten Einführungslektüre, die unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele, Abbildungen und Hinweise auf die jeweils weiterführende Spezialliteratur klar und verständlich grundlegende Zusammenhänge wie die konkrete Rechtsanwendung in der Praxis gleichermaßen aufzeigt."
in: NZG 13/2018, zur 1. Auflage 2018
"Topaktuell, übersichtlich und zugleich fundiert, noch dazu mit vielen Fallbeispielen - deshalb bestens geeignet zur Einarbeitung in das Kapitalmarktrecht."
Dozentenstimme von Prof. Dr. Florian Möslein, LL. M. (London), Philipps-Universität Marburg, zur 1. Auflage 2018
"Eine herausragende Einführung in das deutsche und europäische Kapitalmarktrecht: hochaktuell - spannend - grundlegend."
Dozentenstimme von Prof. Dr. Dres. h.c. Werner F. Ebke, LL. M., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, zur 1. Auflage 2018