An der Frankfurter Wertpapierbörse wurde 1997 der Neue Markt eingerichtet. Die Arbeit befaßt sich mit seiner Entstehungsgeschichte, seiner Funktionsweise und den mit ihm verbundenen Rechtsfragen. Untersucht werden die Zulässigkeit der Einrichtung eines neuen Handelssegmentes und die Rechtsbeziehungen der einzelnen Beteiligten. Behandelt wird des weiteren die Anwendbarkeit diverser Anlegerschutzbestimmungen. Daneben wird der Frage nachgegangen, ob der Neue Markt ein organisierter Markt im Sinne unterschiedlicher Kapitalmarktrechtlicher Vorschriften ist und ob die gehandelten Werte als börsennotiert behandelt werden müssen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-36210-5 (9783631362105)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Katja Plückelmann, geboren 1971 in Hagen. 1990 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. 1995 bis 1997 Referendariat beim Landgericht Düsseldorf. Seit 1997 Rechtsanwältin in Köln und Düsseldorf.
Aus dem Inhalt: Der Neue Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse - Entstehungsgeschichte - Funktionsweise - Rechtsfragen.