Der "Plötz": Kompaktes Lern- und Nachschlagewerk - komplett überarbeitet und aktualisiert! 100 Fragen stellen sich beim verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln, Infusionen, Zytostatika, Puder und Salben. Dieses übersichtliche und verständliche Begleitbuch für das Fach Arzneimittellehre gibt Antworten auf diese Fragen. Es stellt Herkunft, Wirkungsweise und die korrekte Verabreichung von Arzneimitteln vor und geht dabei auf Besonderheiten bei Kindern, Schwangeren und älteren Menschen ein. Das kompakte Lern- und Nachschlagewerk zur Verabreichung, Wirkung, unerwünschten Wirkung und Zubereitung von Arzneimitteln ist ideal für die Ausbildung in allen Pflegefachberufen, im Rettungsdienst, zur PTA und PKA.Beschrieben werden die wichtigsten und häufigsten Medikamente, Notfallmedikamente und Medikamente im Rettungsdienst mit einem Glossar sowie Adressen der Vergiftungszentralen. Neu: Medikation bei Osteoporose. Übungsfragen zur Wissensüberprüfung erleichtern das Behalten der vielen Fakten.
Auflage
7., überarb. Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-54418-1 (9783662544181)
DOI
10.1007/978-3-662-54419-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hermann Plötz: Leiter der Apotheke des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg; Lehrbeauftragter in der Ausbildung für die Gesundheits- und Krankenpflege sowie den Rettungsdienst.