Online-Werbung bildet ein zentrales Finanzierungsinstrument der Digitalwirtschaft. Das Werk untersucht die wettbewerblichen Verhältnisse auf den Märkten für Online-Werbung. Insbesondere Selbstbevorzugungspraktiken des führenden Unternehmens Google werden im Hinblick auf einen Missbrauch von Marktmacht analysiert. Hierzu erfolgt eine Verortung in der kartellrechtlichen Dogmatik anhand der Entscheidungspraxis der Wettbewerbsbehörden und des Entwurfs der Leitlinien zum Behinderungsmissbrauch als auch eine Beschäftigung mit neuen Instrumenten der Digitalgesetzgebung (DMA, DSA, § 19a GWB). Die Fragestellung hat Bedeutung für das Funktionieren digitaler Märkte insgesamt und reicht damit in weitergehende gesamtgesellschaftliche Belange hinein.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-3480-2 (9783756034802)
Schweitzer Klassifikation