Zum Werk
Die im Rahmen dieses Lehrbuchs angebotenen Inhalte orientieren sich im Aufbau am Studiengang Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW. Sie sollen die Lehrveranstaltungen begleiten und ergänzen, nicht aber den Blick in weiterführende Literatur ersetzen. Band 2 befasst sich dabei ausschließlich mit den kriminalwissenschaftlichen Inhalten des Hauptstudiums, wobei sämtliche Abschnitte auch isoliert verständlich sind. Im Anschluss an jedes Kapitel werden Aufgaben und Fragen zur individuellen Lernzielkontrolle gestellt. Darüber hinaus enthält das Werk Musterklausuren mit Lösungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung.
Vorteile auf einen Blick
- sowohl für Studierende als auch für Praktikerinnen und Praktiker geeignet
- Fragen und Aufgaben im Anschluss an jedes Kapitel zur individuellen Lernzielkontrolle
Zur Neuauflage
Das Werk wurde redaktionell und strukturell überarbeitet.
Zielgruppe
Für Studierende an Fachhochschulen und Praktikerinnen und Praktiker.
Rezensionen / Stimmen
"Kriminalwissenschaften I + II orientiert sich strikt am Studienaufbau der FHöV NRW und ist daher ein optimaler Begleiter der Präsenzveranstaltungen." Dozentenstimme von Robert Stranz, FHöV Köln, zur 2. Auflage 2018
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit ca. 50 teils farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81167-8 (9783406811678)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Monika Pientka , Kriminaldirektorin a.D.