Der Kommentar erläutert die in Niedersachsen für die Raumordnung geltenden rechtlichen Grundlagen. Den Schwerpunkt bilden dabei Ausführungen zu den Grundlagen raumordnerischen Handels sowie zu den Hauptinstrumentarien: Raumordnungsplanungen, Raumverträglichkeitsprüfungen, Zielabweichungsverfahren und raumordnerische Untersagungen.
Erläutert werden die gesetzlichen Ermächtigungsgrundlagen, Verfahrens- und Formvorschriften sowie Zuständigkeitsregelungen, Anforderungen an eine raumplanerische Abwägung, den Charakter von Zielen und Grundsätzen der Raumordnung und deren Wirkung. Der Kommentar enthält dazu nicht nur Ausführungen zu Vorschriften des NROG, sondern im erforderlichen Umfang auch Erläuterungen der damit untrennbar in Verbindung stehenden bundesrechtlichen Vorschriften des ROG sowie Hinweise auf maßgebliche Vorschriften des UVPG. Neben veranschaulichenden Fallbeispielen werden auch viele Hinweise für die regionalplanerische Ausweisung von Windenergiegebieten gegeben. Die 3. Auflage berücksichtigt dabei die Neuerungen im Bereich Windenergie und Photovoltaik, insbesondere durch die Wind-an-Land-Gesetzgebung sowie RED-III.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ministerien, Regionalplanungsbehörden, Kreise, Gemeinden, alle Ehrenamtlichen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8293-2084-9 (9783829320849)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
RegierungsoberamtsrätinNiedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, HannoverISNI: 0000 0005 1549 0994 GND: 1159394520
MinisterialrätinNiedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hannover