Vorteile
- Darstellung des gesamten examensrelevanten Prüfungsstoffs im Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht in einem Werk
- Falllösungsmäßige Aufbereitung
- Kontrollfragen zum selbständigen Wiederholen und Überprüfen
Zum Werk
Das Werk bietet eine speziell auf die Bedürfnisse von Examenskandidaten zugeschnittene Darstellung des relevanten Prüfungsstoffs im Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht. Themen, die im Examen nicht relevant sind, werden bewusst ausgeklammert. Die wichtigen Problemkreise werden an höchstrichterlicher Rechtsprechung orientiert dargestellt und falllösungsmäßig aufbereitet. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine schnelle, eigenständige Wiederholung des Gelernten.
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Examenskandidaten, Rechtsreferendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5237-2 (9783800652372)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Andreas Piekenbrock
Dr. Florian Kienle, LL.M. (N.Y.U.)