Um Fachkompetenz bei der umweltgerechten Entsorgung vorzuweisen, reichen werbewirksame Sprüche allein nicht aus. Sonderabfallbeförderer und Entsorgungsbetriebe müssen durch die zuständige Behörde zugelassen sein so schreibt es das Verordnungswerk zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vor, das auch Regelungen zu den Themen Entsorgungsfachbetriebe und Transportgenehmigungen enthält.
Voraussetzung für eine Zulassung ist es, rechtzeitig einen anerkannten Lehrgang zu absolvieren. Der inhaltliche und zeitliche Rahmen dieser Lehrgänge ist vorgegeben. Das vorliegende Buch lehnt sich eng an diese inhaltlichen Vorgaben an und bietet damit größtmögliche Rechtssicherheit.
Seit vielen Jahren setzen Schulungsveranstalter aus der Entsorgungsbranche als Standardwerk den Abfall-Entsorgungs-Trainer ein. Sie schulen damit erfolgreich Leitungspersonal in Entsorgungsfachbetrieben und Transportunternehmen. Damit kann sich jeder Lehrgangsteilnehmer auf die Zulassung vorbereiten. Das Lehrbuch hat sich bereits fast 20.000 Mal in der Praxis bewährt.
Die aktualisierte 9. Auflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen im Abfall-, Arbeitsschutz-, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle, wie die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), REACH/GHS/CLP oder ADR 2011 und die aktualisierte GGVSEB.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-149-1 (9783868971491)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Dr. Thorsten Piehl, Diplom-Chemiker
Chemiestudium in Göttingen; Fachrichtung Physikalische Chemie (Kinetik, Thermodynamik, Photophysik, Spektroskopie). Promotion Frühjahr 1992.
Zweijährige leitende Tätigkeit in der Entsorgungswirtschaft (Aufgabenbereiche: Abfall- und Gefahrgutmanagement, Umwelttechnik, Arbeitsschutz, EDV, Betriebsorganisation).
1994 Gründung von Piehl UmweltManagement mit Firmensitz in Ahrensbök und Tätigkeit als selbstständiger Umweltsachverständiger.
1998 Gründung der TÜO Dr. Piehl & Gerth GbR zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben.
2001 Gründung der Dr. Piehl CERT, Sachverständigenorganisation nach WHG.
Tätigkeitsfelder: bundesweite Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben, Lehrgänge, Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen, Entsorgungsorganisation, externer Abfall- und Gefahrgutbeauftragter, Anlagenprüfung wassergefährdender Stoffe, Gutachten, Softwareentwicklung, Umwelttechnik.
Dr. Gerhard Süselbeck, Diplom-Biologe (Freiburg/Br.)
Tätigkeit als Biologe bei einem Wasserwirtschaftsamt (Gewässergüte-Untersuchungen, ökologische Beurteilung von Kleinwasserkraftanlagen); danach freiberuflicher Gutachter (Stellungnahmen zu den ökologischen Auswirkungen von geplanten Kleinwasserkraftanlagen im Schwarzwald). Weiterbildung zum Umweltberater.
War ab 1. Februar 1992 bei der DEKRA Akademie (Stuttgart) im Produktmanagement tätig (Fachgebiete: Gefahrguttransport und Umweltschutz). Seit Ende 1996 Nebentätigkeiten als Fachautor.
Seit 2005 selbstständig als Fachautor, Referent (Gefahrgutfahrerschulung u.Ä.) und externer Gefahrgutbeauftragter aktiv.