Um Fachkompetenz bei der umweltgerechten Entsorgung vorzuweisen, reichen werbewirksame Sprüche allein nicht aus. Sonderabfallbeförderer und Entsorgungsbetriebe müssen durch die zuständige Behörde zugelassen sein - so schreibt es das Verordnungswerk zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vor, das auch Regelungen zu den Themen "Entsorgungsfachbetriebe" und "Transportgenehmigungen" enthält.
Voraussetzung für eine Zulassung ist es, rechtzeitig einen anerkannten Lehrgang zu absolvieren. Der inhaltliche und zeitliche Rahmen dieser Lehrgänge ist vorgegeben. Das vorliegende Buch lehnt sich eng an diese inhaltlichen Vorgaben an und bietet damit größtmögliche Rechtssicherheit.
Seit vielen Jahren setzen Schulungsveranstalter aus der Entsorgungsbranche als Standardwerk den "Abfall-Entsorgungs-Trainer" ein. Sie schulen damit erfolgreich Leitungspersonal in Entsorgungsfachbetrieben und Transportunternehmen. Damit kann sich jeder Lehrgangsteilnehmer auf die Zulassung vorbereiten. Das Lehrbuch hat sich bereits mehr als 17.000 Mal in der Praxis bewährt.
Die aktualisierte 8. Auflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen im Abfall-, Arbeitsschutz-, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle, wie das elektronische Abfallnachweisverfahren, REACH/GHS oder ADR 2009 und GGVSEB.
Wer den "Abfall-Entsorgungs-Trainer" in Händen hält, wird das Buch schnell als ein gelungenes Kompendium schätzen. Behandelt sind alle wichtigen Themen, wie
- Abfallrecht und sonstige relevante Vorschriften
- das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG)
- Gefahrgut- und Gefahrstoffrecht
- Arbeitsschutzregelungen
- Gesetzesverstöße und Haftung
- Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren
- Kreislaufwirtschaft und Entsorgungstechnik
- Liste der Abfallschlüsselnummern, Abfallbezeichnungen und Gefährlichkeit.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-055-5 (9783868970555)
Schweitzer Klassifikation