Der Abfallbegriff ist die zentrale Bestimmung des Abfallwirtschaftsrechts. Er legt den Geltungsbereich des AWG 2002 fest und ist auch für den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von grundlegender Bedeutung. Der Abfallbegriff entscheidet schließlich darüber, ob Stoffe am Produktmarkt gehandelt werden dürfen oder im Rahmen der Abfallwirtschaft behandelt werden müssen. Die Grenze ist oft schwierig zu ziehen. Das führt zu Unsicherheiten in der Praxis und erhöhtem Beratungsbedarf. Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Abfallbegriffs im Lichte der Transformation zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Es sollen sowohl die Grundlagen vermittelt als auch Spezialfragen gelöst werden. Ziel ist es, eine wertvolle Unterstützung für Praxis und Wissenschaft zu liefern sowie generell zu einer nachhaltigen (Weiter-)Entwicklung des Abfallwirtschaftsrechts beizutragen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-26315-7 (9783214263157)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Patrick Petschinka arbeitet bei Schönherr Rechtsanwälte in der Praxisgruppe Regulatory. Davor war er ua Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien.