Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt.
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und der aktuellen Normung angepasst.
Rezensionen / Stimmen
"Sehr zu empfehlen für jeden, der sich etwas mehr mit dem beschäftigen möchte, als es z.B. in der Vorlesung geschieht." (Amazon.de Leserrezension)
Auflage
4., vollst. überarb. u. akt. Aufl. 2013
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Studenten des Ingenieurwesens (Bauwesen, Maschinenbau)
Konstrukteure und Statiker des Ingenieurbaus
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
52
1822 s/w Abbildungen, 52 s/w Tabellen
Bibliography; 52 Tables, black and white; 1822 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-38837-9 (9783528388379)
DOI
10.1007/978-3-8348-8610-1
Schweitzer Klassifikation
Universitäts-Professor i. R., Dr.-Ing., Dr.-Ing. E.h. Christian Petersen