Michel Pauly beschreibt in dieser faktenreichen Ländergeschichte die Entwicklung Luxemburgs von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart. Er erläutert die historischen Prozesse, die aus der mittelalterlichen Grafschaft Lucilinburhuc den souveränen Staat Luxemburg werden ließen, und beschreibt zugleich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Aufstiegs. Ein besonderer Vorzug dieses Buches liegt darin, dass die Geschichte Luxemburgs konsequent in Beziehung zu den Nachbarn gesetzt und damit die historische, kulturelle und politische Vielfalt dieses europäischen Kernlandes erhellt wird.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62225-0 (9783406622250)
Schweitzer Klassifikation
Michel Pauly ist Professor für transnationale Luxemburger Geschichte und lehrt an der Universität Luxemburg.