Zum Werk
Die Entwicklung in den vergangenen Jahren führt zunehmend dazu, dass die Haftung von Unternehmensorganen bei ausbleibenden Gewinnen und drohenden oder eingetretenen Insolvenzen eine stärkere Bedeutung erlangt hat.
Auch hat der Gesetzgeber in diversen Gesetzen - Gesetz zur Kontrolle und Transparenzen Unternehmensbereich, Transparenz- und Publizitätsgesetz, Corporate Governance Kodex, Vorstandsvergütungsoffenlegungsgesetz - Regelungen geschaffen, die zu größerer Transparenz im Unternehmensbereich beitragen.
Vorteile auf einen Blick
- alle Gesellschaftsformen im Vergleich
- fokussiert auf Fragen der Haftung
- mit zahlreichen Änderungen im Bilanzrecht
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind alle Gesetzesänderungen seit der 1. Auflage, z.B. die Reformen im Bereich des Bilanzrechts (AReG und ApaReG, CSR-RL-UmsetzungsG), ARUG II und den neuen Deutschen Corporate Governance Kodex 2020 mit seinen grundlegenden Änderungen. Die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind ausgewertet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Aufsichtsräte, Vorstände und Unternehmen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-72018-5 (9783406720185)
Schweitzer Klassifikation