Die Frage der Nachprüfbarkeit von Entscheidungen der Unternehmensorgane gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn hier kollidieren unternehmerisches Ermessen und Informationsinteresse der Aktionäre.
Gerade im Zusammenhang mit Verteidigungsmaßnahmen gegen Übernahmeversuche ist mit einer Zunahme der Aktionärsklagen zu rechnen. Der Autor untersucht - vor dem Hintergrund des vom BGH in neueren Entscheidungen entwickelten Konzepts - die Bindungen, denen das unternehmerische Ermessen unterliegt, und erläutert das System der Aktionärsklagebefugnisse. Die praktischen Auswirkungen werden an Beispielsfällen von feindlichen Übernahmen gezeigt. Ganz aktuell sind dabei bereits das neue Übernahmegesetz und der Deutsche Corporate Governance Kodex berücksichtigt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen und ihre Berater, Aktienrechtler, Rechtsanwälte in Wirtschaftskanzleien
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-31164-3 (9783504311643)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Walter G. Paefgen ist Privatdozent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung in Tübingen.