Zum Werk
Die Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) und das Bundesdatenschutzgesetz bilden die zentralen Eckpfeiler des Datenschutzrechts. Betroffen sind der private und der öffentliche Sektor sowie alle Wirtschaftsbereiche in Deutschland und der EU - mit Auswirkungen auch auf Drittstaaten.
Der bewährte Handkommentar "Paal/Pauly" erläutert die vielfältigen Anwendungsfragen fundiert und praxisnah. Er überzeugt dabei durch leichte Handhabung und hohe Relevanz sowohl für Praktikerinnen und Praktiker als auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Die Kommentierung bietet Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern eine wertvolle Hilfestellung sowie eine schnelle und rechtssichere Orientierung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Informationen für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender
- erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis
- hohe Aktualität
Zur Neuauflage
Die vierte Auflage berücksichtigt das geplante erste Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes sowie wichtige aktuelle Gerichtsentscheidungen, z.B.
- Urteil des EuGH v. 4.5.2023 zu Schadensersatzansprüchen bei Verstößen gegen die DS-GVO (Rechtssache C-300/21)
- Urteil des EuGH v. 4.5.2023 zum Auskunftsanspruch im Hinblick auf personenbezogene Daten (Rechtssache 487/21)
- Urteil des EuGH v. 4.5.2023 zu Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten (Rechtssache C-60/22)
Weitere Schwerpunkte der Neuauflage sind aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz und bei den datenschutzrechtlichen Complianceanforderungen. Berücksichtigt werden auch die Verknüpfungen zwischen DS-GVO und BDSG mit bereichsspezifischen Datenschutzregelungen wie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Justiz, Unternehmen, Behörden, Verbände und Wissenschaft.
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
ISBN-13
978-3-406-81271-2 (9783406812712)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Prof. Dr. Boris P. Paal , M.Jur. (Oxford)
- Dr. Daniel A. Pauly , Rechtsanwalt
Bearbeitet von den Herausgebern und:
- Prof. Dr. Stefan Ernst , Rechtsanwalt
- PD Dr. Eike Michael Frenzel
- Dr. Tobias Gräber , LL.M., Syndikusrechtsanwalt
- Prof. Dr. Moritz Hennemann , M.Jur. (Oxford)
- Barbara Körffer
- Dr. Lea Katharina Kumkar
- Prof. Dr. Mario Martini
- Dennis Schmidt , LL.M., Syndikusrechtsanwalt
Herausgeber*in
Bearbeitet von