Zum Werk
Das Öffentliche Baurecht hat in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis einen bedeutenden Platz eingenommen.
Das Werk behandelt das landesrechtliche Bauordnungsrecht, den baurechtlichen Nachbarschutz und Rechtsschutz. Er stellt die jeweiligen Besonderheiten gründlich dar und hilft sowohl beim Einstieg in diese Materie als auch bei deren Vertiefung. Schwerpunkte bilden die Darstellung der Anforderungen an das bauordnungsrechtliche Verfahren und die Baugenehmigung, Eingriffsbefugnisse und der baurechtliche Nachbarschutz.
Vorteile auf einen Blick
- Bauordnungsrecht auf den Punkt gebracht
- verständliche und klare Strukturierung für Studium und Praxis
- prüfungsorientierte Vermittlung des Rechtsgebietes
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Novellierungen der Bauordnungen, die u.a. das Abstandsflächenrecht stärker an das Bauplanungsrecht binden und die Beteiligung der Öffentlichkeit ausweiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Architektinnen und Architekten.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78384-5 (9783406783845)
Schweitzer Klassifikation