Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Englisches Recht ist eine beliebte Wahl bei der Gestaltung von Verträgen im internationalen Umfeld. Das neue Handbuch behandelt die typischen Problemen und Fallstricken des englischen Rechts in der Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung.
Neben einer kompakten allgemeinen Einführung in die englische Vertragsrechts-Ordnung finden sich viele Beispiele und Muster für die eigene Gestaltung.
- Englisches Recht und englische (Schieds-)Gerichte: Erste Wahl in internationalen Wirtschaftsverträgen
- Brexit und die möglichen Folgen
- Rechtsquellen: Common law, statutory law und die equity
- Allgemeines Vertragsrecht (Vertragsschluss, Auslegungsgrundsätze, Vertragspflichten, Rechtsbehelfe, Vertragsfreiheit und ihre Grenzen: Common law und UCTA 1977)
- Kaufrecht
- Sonstige Wirtschaftsverträge (Werkverträge, Sicherungsverträge: Sureties, Guarantees und Bonds, Vertriebsverträge)
- Typischer Aufbau englischer Wirtschaftsverträge
- Einordnung von Vertragspflichten und damit verbundene Rechtsfolgen: Warranties, Conditions und Intermediate Terms
- Haftungsbeschränkungen und -überwälzungen: Exemption Clauses, Force Majeure und Indemnities
- Haftungsverschärfungen: Penalty und Liquidated Damages-Clauses
- Vertragsbeendigung: (Express) Termination Clauses
- Schutz der Integrität der Vertragsurkunde und Umgang mit (falschen) vorvertraglichen Aussagen: Written Form, Entire Agreement und Non-Reliance Clauses
- Streitbeilegungs- und Rechtswahlklauseln
- Grundlagen der Prozessführung in England & Wales
- Anhang: Musterverträge.
Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- praxisorientiert
- international
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Justiziare und Notare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76109-6 (9783406761096)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor:
Prof. Dr. Patrick Ostendorf, Solicitor of the Senior Courts of England and Wales (non-practising)