Spannungen, Stress, Konflikte in der Familie oder in der Wohngruppe - Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geht es wie allen anderen: Das Leben ist manchmal ganz schön anstrengend. Mit den Entspannungsgeschichten in einfacher Sprache zum Vorlesen oder Anhören können alle Beteiligten "Dampf aus dem Kessel" nehmen. Positive Kindheitserlebnisse, der Lauf der Jahreszeiten oder Beschreibungen von schönen Plätzen auf der Welt - die Entspannungsgeschichten in einfacher Sprache aktivieren Selbstheilungskräfte, fördern Resilienz und ermöglichen, eigene Ressourcen zu entdecken und positiv zu nutzen. Das Buch bietet zu jeder Geschichte Anregungen und Aktivierungsideen für die pädagogische Arbeit in Gruppen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, Angehörige, Betreuer und andere Fachkräfte, die mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung arbeiten
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03111-5 (9783497031115)
Schweitzer Klassifikation
Tina Marein Ossege, Sozialarbeiterin und Erzieherin, arbeitet seit 2003 für die Lebenshilfe München mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Entwicklung und Durchführung von Entspannungskursen für die von ihr begleiteten Menschen.Doris Hammerschmidt ist Journalistin und Mitinhaberin der Agentur Medienproduktion München.