Der vorliegende historische Rückblick umfasst erlebte Geschichte in der Hautklinik im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (FUB) während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Jahre, die einen Aufbruch in der Dermatologie kennzeichneten. Ärzte und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die 1979-2005 dort gearbeitet und sich weitergebildet haben, kommen hier zu Wort. Angeregt, zusammengestellt und kommentiert wurden diese Beiträge von Prof. Orfanos, dem Leiter der Klinik und Ordinarius an der Freien Universität. Er war für den Übergang der morphologischen in die investigative Dermatologie mitverantwortlich.
Viele der Mitglieder seiner Berliner Gruppe bezeichnen sich heute als »Orfaniden«, haben als Gastärzte, Stipendiaten, Doktoranden, Assistenz- oder Oberärzte prägende Wochen bis hin zu mehreren Jahren an dieser Klinik verbracht, die zu ihrer Zeit als Leuchtturm der internationalen Dermatologie bezeichnet wurde. In ihren zahlreichen Beiträgen beschreiben alle ihre Zeit in Berlin als äußerst wichtig für ihren weiteren akademischen und beruflichen Werdegang, ebenso wie für ihre persönliche Entwicklung.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 181 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8301-1939-5 (9783830119395)
Schweitzer Klassifikation