Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Grenzüberschreitende Mandate sind keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Dieser Tatsache trägt der vollständig neu konzipierte Kommentar von Oppel/Martini/Oertel Rechnung: Erstmalig sind darin alle für das Internationale Steuerrecht relevanten deutschen Steuernormen (außer DBA – Doppelbesteuerungsabkommen und AStG – Außensteuergesetz) kompakt und praxisrelevant aufbereitet.
Das einbändige Werk bietet eine systematische und umfassende Kommentierung der ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerlichen sowie der verfahrensrechtlichen Normen mit internationalen Regelungsinhalten. Damit ist es die ideale Ergänzung zu Schönfeld/Ditz DBA und Greil/Hummel AStG. Für höchste Gründlichkeit und Verlässlichkeit der Inhalte bürgt das hervorragende Autorenteam aus Richterschaft, Beratung, Steuerwissenschaft und Finanzverwaltung.
Erster Querschnittskommentar zum Internationalen Steuerrecht – perfekt für die Praxis
Das Werk ist der erste Querschnittskommentar zum Internationalen Steuerrecht. Erläutert werden nur die für internationale Fälle relevanten Paragraphen der wesentlichen Steuergesetze.
Folgende Normen sind enthalten:
- AO – Abgabenordnung
- BewG – Bewertungsgesetz
- ErbStG – Erbschaftsteuergesetz und Schenkungsteuergesetz
- EStG – Einkommensteuergesetz
- EUAHiG – EU-Amtshilfegesetz
- EUBeitrG – EU-Beitreibungsgesetz
- EU-StreitbeilegungsG – EU-Streitbeilegungsgesetz
- FGO – Finanzgerichtsordnung
- GewStG – Gewerbesteuergesetz
- InvStG – Investmentsteuergesetz
- KapErhStG – Gesetz über steuerrechtliche Maßnahmen bei Erhöhung des Nennkapitals aus Gesellschaftsmitteln
- KStG – Körperschaftsteuergesetz
- UmwStG – Umwandlungssteuergesetz
Die Kommentierungen ordnen einzelne Normen und das gesamte steuerrechtliche Regelungsgefüge systematisch ein, zeigen die Querverbindungen untereinander sowie zum AStG (Außensteuergesetz) und DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) und arbeiten die unionsrechtlichen, verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Hintergründe heraus.
Beratende erhalten in diesem handlichen Kommentar auf alle konkreten Fragestellungen mit internationaler Ausrichtung praxistaugliche Antworten. Dabei ist auf Qualität und Rechtssicherheit Verlass – so wie bei allen Werken der blauen Reihe von Otto Schmidt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-20154-8 (9783504201548)
Schweitzer Klassifikation