1 Einleitung.- 2 Allgemeiner Teil.- 2.1 Aufgaben und Verantwortung des Anaesthesisten.- 2.2 Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Operateur und Anaesthesist.- 2.3 Statistik des Anaesthesierisikos.- 2.4 Die Aufklärungspflicht des Anaesthesisten.- 2.5 Die Delegierung von Aufgaben an Krankenschwestern und Krankenpfleger.- 2.5.1 Vorbereitungsarbeiten.- 2.5.2 Aufgabenverteilung während des Anaesthesieverfahrens.- 2.5.3 Nachsorgearbeiten.- 2.5.4 Tätigkeit im Aufwachraum.- 3 Spezieller Teil.- 3.1 Präoperative Vorbereitung und Visite.- 3.2 Narkoseeinleitung.- 3.3 Die Intubation.- 3.4 Die Lagerung.- 3.5 Narkoseführung.- 3.6 Die Bluttransfusion.- 3.7 Explosionsgefahr und elektrische Unfälle.- 3.8 Narkoseausleitung.- 3.9 Die ambulante Narkose.- 3.10 Die Lokalanaesthesie.- 3.11 Die postoperative Überwachung.- 4 Die Wertung des Anaesthesiezwischenfalls.- 5 Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- 6 Summary.- 7 Literatur.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-08976-6 (9783540089766)
DOI
10.1007/978-3-642-67037-4
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Allgemeiner Teil.- 2.1 Aufgaben und Verantwortung des Anaesthesisten.- 2.2 Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Operateur und Anaesthesist.- 2.3 Statistik des Anaesthesierisikos.- 2.4 Die Aufklärungspflicht des Anaesthesisten.- 2.5 Die Delegierung von Aufgaben an Krankenschwestern und Krankenpfleger.- 2.5.1 Vorbereitungsarbeiten.- 2.5.2 Aufgabenverteilung während des Anaesthesieverfahrens.- 2.5.3 Nachsorgearbeiten.- 2.5.4 Tätigkeit im Aufwachraum.- 3 Spezieller Teil.- 3.1 Präoperative Vorbereitung und Visite.- 3.2 Narkoseeinleitung.- 3.3 Die Intubation.- 3.4 Die Lagerung.- 3.5 Narkoseführung.- 3.6 Die Bluttransfusion.- 3.7 Explosionsgefahr und elektrische Unfälle.- 3.8 Narkoseausleitung.- 3.9 Die ambulante Narkose.- 3.10 Die Lokalanaesthesie.- 3.11 Die postoperative Überwachung.- 4 Die Wertung des Anaesthesiezwischenfalls.- 5 Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- 6 Summary.- 7 Literatur.