In den Jahren 2020 bis 2023 wurde am Institut für das Recht der Digitalisierung an der Philipps-Universität Marburg das BMJ-Forschungsprojekt "Blockchain und Recht" durchgeführt. Dieser Sammelband dient zum einen dazu, einen gestrafften Überblick über die wesentlichen Forschungsergebnisse der am BMJ-Projekt beteiligten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu bieten. Zum anderen soll der rechtswissenschaftliche wie rechtspolitische Diskurs nachhaltig befruchtet und die Gesetzgebungstätigkeit auf nationaler, supranationaler wie internationaler Ebene sichtbar unterstützt werden. Abgedeckt werden sowohl Grundlagen- als auch Spezialfragen aus dem allgemeinen Privatrecht, privatrechtlichen Sondergebieten (Verbraucher-, Register- und Grundbuchrecht), dem Kollisionsrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Wertpapierrecht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-162715-6 (9783161627156)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Bankrecht und Rechtsvergleichung sowie Gründungsdirektor des Instituts für das Recht der Digitalisierung (IRDi) an der Philipps-Universität Marburg.
ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht sowie Gründungsdirektor des Instituts für das Recht der Digitalisierung (IRDi) an der Philipps-Universität Marburg.