Dieses essential gibt einen Überblick über aktuelle Forschung zum Thema Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien. Dabei werden neben Grundlagen zur Erfassung von Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien auch ihre Evolution, Entwicklung und ihre Erforschung im Tierreich beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind die Erforschung zwischen Linkshändigkeit und kognitiven Funktionen sowie das Thema Händigkeit und Sport. Abgerundet wird das essential durch eine Besprechung des Themas Umlernen der Händigkeit und eine Diskussion veränderter Asymmetrien bei verschiedenen Patientengruppen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-65446-0 (9783662654460)
DOI
10.1007/978-3-662-65447-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg ist Professor für Forschungsmethoden in der Psychologie an der MSH Medical School Hamburg und forscht dort zur Entstehung und Neurophysiologie von Hirnasymmetrien.
Einleitung.- Was ist Linkshändigkeit?.- Hirnasymmetrien: Links-Rechts-Unterschiede im Gehirn.- Wie entstehen Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien?.- Linkspfotigkeit: Hirnasymmetrien im Tierreich.- Die Evolution von Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien.- Linkshändigkeit und kognitive Funktionen.- Haben Linkshänder einen Vorteil beim Sport?.- Das Umlernen der Händigkeit und seine Folgen.- Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien im klinischen Kontext.