This work considers the most important EC directive in corporate law since the Take-Over Directive in 2002, i.e. the Directive on Shareholders' Rights and its implementation under German law. This is the first directive to substantially regulate the internal organization of a stock corporation and entails a series of fundamental problems from control issues and shareholder apathy to questions relating to a reasonable definition of the scope of application of the law of stock corporations and listed corporations.
Das vorliegende Werk behandelt die wichtigste EG Richtlinie im Gesellschaftsrecht seit der Übernahmerichtlinie von 2002 - die Aktionärsrechte-Richtlinie - sowie deren Umsetzung in deutsches Recht. Hierbei handelt es sich um die erste Richtlinie, die substanziell die interne Organisation der Aktiengesellschaft regelt. Daraus ergeben sich eine Reihe von Grundsatzproblemen: Von Fragen der Kontrolle, der Aktionärsapathie bis zu Fragen eines sinnvollen Zuschnitts von Anwendungsbereichen des Aktien- oder Börsengesellschaftsrechts.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-11-173946-5 (9783111739465)
Schweitzer Klassifikation
Florian Ochmann, Hamburg.