Der immer noch dynamischen Entwicklung der Neonatologie, die nun auch in Deutschland als Schwerpunkt innerhalb der Pädiatrie etabliert und mit einer eigenen Weiterbildungsordnung versehen ist, trägt diese komplett überarbeitete 5. Auflage der Neugeborenenintensivpflege Rechnung: -Neue Entwicklungen der neonatologischen Intensivmedizin wurden aufgenommen. -Spezielle Pflegetechniken sind bei den einzelnen Krankheitsbildern beschrieben. -Die aktuelle Literatur ist umfassend zitiert.
Eine komprimierte, praxisorientierte Anleitung zum raschen
und sachgerechten Handeln bei schwerkranken Neugeborenen in
der Diagnostik und Therapie.
Rezensionen / Stimmen
"Das Buch muß vorbehaltlos jedem, der sich mit der Akutbehandlung von schwerstkranken Kindern befaßt und täglich mit deren intensivmedizinischer Problematik konfrontiert wird, empfohlen werden."
(Der Anästhesist)
Auflage
5., völlig überarb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
188
108 s/w Tabellen, 188 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 13.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-58433-9 (9783540584339)
DOI
10.1007/978-3-662-08938-5
Schweitzer Klassifikation
1 Das untergewichtige Neugeborene.- 2 Gestörte postnatale Adaptation.- 3 Transport.- 4 Ernährungs- und Flüssigkeitsbilanz.- 5 Patientenüberwachung.- 6 Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie.- 7 Künstliche Beatmung.- 8 Pulmonale Erkrankungen.- 9 Kardiale Erkrankungen.- 10 Chirurgische Probleme beim Neugeborenen.- 11 Fehlbildungen und Erkrankungen des Digestionstrakts.- 12 Fehlbildungen und Erkrankungen des Urogenitalsystems.- 13 Fehlbildungen und Erkrankungen des Nervensystems.- 14 Akute metabolische Entgleisungen.- 15 Hämatologische Probleme.- 16 Hyperbilirubinämie und Morbus haemolyticus neonatorum.- 17 Infektionen.- 18 Aufbau und Organisation einer Neugeborenenintensivstation.- 19 Ergebnisse der Neugeborenenintensivpflege.- 20 Grenzen der Neugeborenenintensivmedizin.- 21 Eltern auf der Intensivstation.- 22 Pharmakotherapie des Neugeborenen.