Das Ergebnis des Brexit-Referendums hat einige traurige Wahrheiten über Großbritannien aufgedeckt: England ist ein unglückliches Land. Die Abstimmung zeigt die tiefe Spaltung des Landes, was Klassenzugehörigkeit, Bildungsniveau, Alter und vieles mehr betrifft.
Das Referendum hat radikal unterschiedliche Visionen über die europäische Zukunft enthüllt, ohne ein Mandat oder eine Orientierungshilfe zu geben, was die künftige Beziehung zu Europa angeht.
Ziel dieses Buches ist die Frage anzugehen, wie die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien, vor allem im Bereich der Wirtschaft, für die Zukunft aussehen können. Damit hilft es politischen Entscheidungsträgern und Anwälten gleichermaßen, die mit den transnationalen Beziehungen vertraut sind - und der breiten Öffentlichkeit, die mit diesen Entscheidungen leben muss.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16 cm
ISBN-13
978-3-8487-4718-4 (9783848747184)
Schweitzer Klassifikation