Das Vorwort zu diesem Werk schrieb Bertrand Russel. Das Buch vereinigt alle Schriften, Reden und Briefe Albert Einsteins über Krieg und Frieden. Es enthält viele seit langem historisch gewordene Dokumente, wie den berühmten Briefwechsel, der zwischen Einstein und Freud über «Warum Krieg» kurz vor Hitlers Machtergreifung stattfand, und den Briefwechsel zwischen Einstein und Bertrand Russell kurz vor Einsteins Tod. Das Buch zeigt, wie einer der Grössten seiner Generation unablässig und mit seltener Hingabe für die totale Abschaffung des Krieges gekämpft hat. In gewissem Sinne ist das Buch eine Geschichte der Friedensbewegung vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges bis zu Einsteins Tod im Jahre 1955, denn in dieser Zeitspanne gab es kaum eine Aktion für wirklichen Frieden in der Welt, an der Einstein nicht beteiligt war.
Rezensionen / Stimmen
«...ein notwendiges Buch, dem viele Leser zu wünschen sind¿» (Pharmazeutische Zeitung) «Der vorliegende Band ist - zusammen mit Bertrand Russells einführenden Worten - ein Dokument von hohem historischem und ethischem Rang, das man allen um den Frieden Bemühten als Pflichlektüre empfehlen möchte.» (Freiburger Universitätsblätter)
«... ein ausgezeichnetes Buch, dem eine weite Verbreitung zu wünschen ist.» (Zivil Courage)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01384-2 (9783261013842)
Schweitzer Klassifikation